C.Bechstein Mod. I 1869

Gehäuse

Jeder Bechstein Konzertflügel wurde mit einzigartigen geschnitzten Verzierungen ausgestattet. Das hier dürfte ein Panther sein. Das gebeizte Nussbaumfurnier wurde komplett geschliffen und neu Schellack poliert.

Mechanik

 Natürlich wurden die Hammerköpfe ersetzt. Ausserdem auch die Klaviaturstifte, die Tastenganierungen, die Federbändchen,  die Achsen uvm.

Akustik

Die neuen Saiten wurden entsprechend der original Mensur ersetzt. Der Resonanzboden wurde angeschliffen und mit oriignal Naturharzlack neu überlackiert, so konnte das Originallogo erhalten werden.